Bohrhärte | f=6-20 |
Bohrdurchmesser | Φ135-190 mm |
Tiefe des wirtschaftlichen Bohrens (Tiefe der automatischen Verlängerungsstange) | 35 m |
Reisegeschwindigkeit | 3,0 km/h |
Steigfähigkeit | 25° |
Bodenfreiheit | 430 mm |
Leistung der kompletten Maschine | 298 kW |
Dieselmotor | Cummins QSZ13-C400 |
Hubraum des Schraubenkompressors | 22m³/min |
Auslassdruck des Schraubenkompressors | 24 bar |
Außenmaße (L × B × H) | 11500*2716*3540 mm |
Gewicht | 23000 kg |
Drehzahl des Gyrators | 0-118 U/min |
Drehmoment | 4100N.m |
Maximale Vorschubkraft | 65000N |
Neigungswinkel des Strahls | 125° |
Schwenkwinkel des Schlittens | Rechts 97°, links 33° |
Schwenkwinkel des Bohrarms | Rechts 42°, links 15° |
Nivellierungswinkel des Rahmens | 10° nach oben, 10° nach unten |
Kompensationslänge | 1800 mm |
DTH-Hammer | K5, K6 |
Bohrstange (Φ×Länge der Bohrstange) | Φ89*5000mm/Φ102*5000mm |
Methode der Staubentfernung | Trocken (hydraulische zyklonische Laminarströmung)/nass (optional) |
Methode der Verlängerungsstange | Automatische Entladestange |
Methode der automatischen Entstörung | Elektrohydraulische Steuerung Anti-Sticking |
Methode zur Bohrstangenschmierung | Automatische Öleinspritzung und Schmierung |
Schutz des Gewindes der Bohrstange | Ausgestattet mit einer schwimmenden Verbindung zum Schutz des Gewindes der Bohrstange |
Bohranzeige | Echtzeitanzeige von Bohrwinkel und -tiefe |