page_head_bg

So ersetzen Sie einen Kompressor

So ersetzen Sie einen Kompressor

Bevor wir den Kompressor austauschen, müssen wir sicherstellen, dass er beschädigt ist. Dazu müssen wir ihn elektrisch prüfen. Sobald wir festgestellt haben, dass der Kompressor beschädigt ist, müssen wir ihn durch einen neuen ersetzen.

Generell müssen wir einige Leistungsparameter des Luftkompressors betrachten, wie z. B. Grundleistung, Hubraum und ob die Typenschildparameter den täglichen Bedarf decken. Berechnen Sie die spezifische Leistung – je kleiner der Wert, desto besser, d. h. desto mehr Energie wird gespart.

Konstruktion eines Luftkompressors

 

Die Demontage sollte unter Beachtung folgender Grundprinzipien erfolgen:

1. Bei der Demontage sollten die Betriebsverfahren im Voraus entsprechend der unterschiedlichen Strukturen der einzelnen Teile des Luftkompressors berücksichtigt werden, um ein Umdrehen zu vermeiden, das Verwirrung stiftet, oder um Ärger zu vermeiden, indem man die Teile gewaltsam zerlegt und aufeinanderschlägt, was zu Schäden und Verformungen der Teile führen kann.

2. Die Reihenfolge der Demontage ist im Allgemeinen die umgekehrte Reihenfolge der Montage, d. h., zuerst die äußeren Teile demontieren, dann die inneren Teile, die Baugruppe jeweils von oben demontieren und dann die Teile demontieren.

3. Verwenden Sie beim Zerlegen Spezialwerkzeuge und Klemmen. Achten Sie darauf, dass keine Schäden an qualifizierten Teilen auftreten. Beispielsweise werden beim Entladen der Gasventilbaugruppe auch Spezialwerkzeuge verwendet. Es ist nicht erlaubt, das Ventil auf dem Tisch festzuklemmen und direkt zu entfernen, da dies den Ventilsitz und andere Klemmen leicht verformen kann. Beschädigen Sie die Kolbenringe beim Zerlegen und Einbauen des Kolbens nicht.

4. Die Teile und Komponenten großer Luftkompressoren sind sehr schwer. Bereiten Sie beim Zerlegen unbedingt Hebewerkzeuge und Seilsätze vor und achten Sie beim Festbinden darauf, die Komponenten zu schützen, um Quetschungen oder Beschädigungen zu vermeiden.

5. Die demontierten Teile sollten an der richtigen Stelle und nicht willkürlich platziert werden. Große und wichtige Teile sollten nicht auf dem Boden, sondern auf Kufen abgelegt werden, wie z. B. Kolben und Zylinder großer Luftkompressoren. Abdeckungen, Kurbelwellen, Pleuelstangen usw. sollten besonders vor Verformungen durch unsachgemäße Platzierung geschützt werden. Kleinteile sollten in Kisten verpackt und abgedeckt werden.

6. Die zerlegten Teile sollten so weit wie möglich gemäß der ursprünglichen Struktur zusammengesetzt werden. Komplette Sätze nicht austauschbarer Teile sollten vor der Demontage markiert und nach der Demontage zusammengesetzt oder mit Seilen aneinandergereiht werden, um Verwechslungen zu vermeiden. Dies kann zu Fehlern bei der Montage führen und die Montagequalität beeinträchtigen.

7. Achten Sie auf die Zusammenarbeit zwischen den Mitarbeitern. Es sollte eine Person geben, die die Arbeit im Detail leitet und aufteilt.


Veröffentlichungszeit: 06.12.2023

Hinterlasse deine Nachricht:

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie diese an uns.