Ölfreier Schraubenkompressor
Der erste Doppelschraubenkompressor hatte symmetrische Rotorprofile und benötigte kein Kühlmittel in der Kompressionskammer. Diese Kompressoren werden als ölfreie oder trockene Schraubenkompressoren bezeichnet. Die asymmetrische Schraubenkonfiguration des ölfreien Schraubenkompressors verbessert die Energieeffizienz erheblich, da sie interne Leckagen reduziert. Außenverzahnte Zahnräder sind die gebräuchlichste Vorrichtung zur Synchronisierung von Rotoren bei Rückwärtsdrehung. Da die Rotoren weder miteinander noch mit dem Gehäuse in Berührung kommen können, ist in der Kompressionskammer keine Schmierung erforderlich. Daher ist die Druckluft vollkommen ölfrei. Rotor und Gehäuse werden präzise gefertigt, um Leckagen zwischen der Kompressionsstelle und dem Einlass zu minimieren. Das eingebaute Kompressionsverhältnis wird durch die endgültige Druckdifferenz zwischen Einlass- und Auslassöffnung begrenzt. Aus diesem Grund verfügen ölfreie Schraubenkompressoren im Allgemeinen über eine gestufte Kompression und eine eingebaute Kühlung, um höhere Drücke zu erreichen.
https://www.sdssino.com/oil-free-air-compressor-pog-series-product/
Schematische Darstellung der Doppelschneckenkompression

Typisches Luftende und Motor eines ölgeschmierten Schraubenluftkompressor-Luftendes

Öleingespritzter Schraubenluftkompressor mit Motor

Der Kopf eines ölfreien Schraubenluftkompressors verfügt über ein flüssigkeitsgekühltes Rotorgehäuse, Luft- und Öldichtungen an beiden Enden sowie einen Satz Synchronisationszahnräder, um einen kleinen Spalt zwischen den Rotoren aufrechtzuerhalten.

Schraubenluftkompressor mit Flüssigkeitseinspritzung
Bei einem Flüssigkeitsschraubenkompressor gelangt die Flüssigkeit in die Kompressionskammer und häufig in die Kompressorlager. Ihre Funktion besteht darin, die beweglichen Teile des Kompressors zu kühlen und zu schmieren, die im Inneren komprimierte Luft zu kühlen und Leckagen in den Ansaugkanal zu reduzieren. Schmieröl ist heutzutage aufgrund seiner guten Schmier- und Dichtungseigenschaften die am häufigsten verwendete Einspritzflüssigkeit. Gleichzeitig werden auch andere Flüssigkeiten wie Wasser oder Polymere häufig als Einspritzflüssigkeiten verwendet. Flüssigkeitseinspritzte Schraubenkompressorkomponenten können mit hohen Kompressionsverhältnissen betrieben werden. Eine einstufige Kompression ist in der Regel ausreichend und kann den Druck auf 14 bar oder sogar 17 bar erhöhen, allerdings verringert sich dadurch die Energieeffizienz.
Flussdiagramm für öleingespritzte Schraubenluftkompressoren

Flussdiagramm für ölfreien Schraubenluftkompressor

Beitragszeit: 03.11.2023