1. Es kann als Luftkraft verwendet werden
Nach der Komprimierung kann Luft als Kraft-, mechanisches und pneumatisches Werkzeug sowie als Steuergerät und Automatisierungsgerät, Instrumentensteuerung und Automatisierungsgerät, beispielsweise zum Werkzeugwechsel in Bearbeitungszentren usw. verwendet werden.
2. Es kann für den Gastransport verwendet werden
Luftkompressoren werden auch für den Pipeline-Transport und die Abfüllung von Gasen verwendet, beispielsweise für den Ferntransport von Kohlegas und Erdgas, die Abfüllung von Chlor und Kohlendioxid usw.
3. Wird für die Gassynthese und Polymerisation verwendet
In der chemischen Industrie werden einige Gase synthetisiert und polymerisiert, nachdem der Druck durch einen Kompressor erhöht wurde. Beispielsweise wird Helium aus Chlor und Wasserstoff, Methanol aus Wasserstoff und Kohlendioxid und Harnstoff aus Kohlendioxid und Ammoniak synthetisiert. Polyethylen wird unter hohem Druck hergestellt.

4. Wird zur Kühlung und Gastrennung verwendet
Das Gas wird vom Luftkompressor komprimiert, gekühlt und expandiert und zur künstlichen Kühlung verflüssigt. Dieser Kompressortyp wird üblicherweise als Eismaschine oder Eisbereiter bezeichnet. Handelt es sich bei dem verflüssigten Gas um ein Mischgas, können die einzelnen Gasgruppen in der Trennvorrichtung separat getrennt werden, um verschiedene Gase mit qualifizierter Reinheit zu erhalten. Beispielsweise wird bei der Trennung von Erdöl-Crackgas zunächst komprimiert, und anschließend werden die Komponenten bei unterschiedlichen Temperaturen getrennt.
Hauptanwendungen (konkrete Beispiele)
a. Traditionelle Druckluft: Druckluftwerkzeuge, Gesteinsbohrer, Druckluftpickel, Druckluftschrauber, pneumatisches Sandstrahlen
b. Geräte zur Instrumentensteuerung und Automatisierung, wie z. B. Werkzeugwechsel in Bearbeitungszentren usw.
c. Bremsen des Fahrzeugs, Öffnen und Schließen von Türen und Fenstern
d. Druckluft wird zum Einblasen des Schussfadens anstelle eines Schützen in Düsenwebstühlen verwendet
e. Die Lebensmittel- und Pharmaindustrie verwendet Druckluft zum Rühren von Schlamm
f. Starten großer Schiffsdieselmotoren
g. Windkanalexperimente, Belüftung unterirdischer Gänge, Metallschmelzen
h. Aufbrechen von Ölquellen
i. Hochdruck-Luftstrahlen für den Kohlebergbau
j. Waffensysteme, Raketenstart, Torpedostart
k. U-Boot-Versenkung und -Floatung, Schiffswrack-Bergung, Unterwasser-Ölsuche, Luftkissenfahrzeuge
l. Reifendruck
m. Malerei
n. Flaschenblasmaschine
o. Luftzerlegungsindustrie
S. Industrielle Steuerleistung (Antriebszylinder, pneumatische Komponenten)
q. Erzeugung von Hochdruckluft zum Kühlen und Trocknen der bearbeiteten Teile
Beitragszeit: 06.06.2024